Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 20 Mark "Carl Eduard" 1905-A J.274 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Produktbeschreibung

Die Münzen des Jahrgangs 1905 wurde in der Prägestätte Berlin 10.000-mal mit dem Abbild des Herzogs Carl Eduard hergestellt. Diese alten Umlaufmünzen sind im Jaeger-Katalog aufgeführt und der Nummer 274 zugeordnet. Kurt Jaeger war ein deutscher Numismatiker, der sich mit den deutschen Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts beschäftigte.

Die Goldmünzen weisen die Randumschrift "GOTT MIT UNS" auf. Auf der Bildseite zieht sich ein Zierkranz aus Perlen am Münzrand entlang um das Motiv. Der Zierperlung schließt sich die Legende "CARL EDUARD HERZOG V SACHSEN COBURG U GOTHA" an und mittig unten steht ein "A" als Kennzeichen der Prägestätte Berlin. In der Mitte befindet sich ein nach rechts ausgerichtetes Konterfei von Carl Eduard. Der Herzog sieht jung aus. Er trägt kurzes Haar und keinen Bart.

Die Wertseite präsentiert ebenfalls einen Perlenrand um das Motiv. Zudem wurde eine zweigeteilte Beschriftung "DEUTSCHES REICH" angebracht. Die Worte werden durch den mittig platzierten Reichsadler und eine Krone getrennt. Seine Gestaltung basiert auf dem Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Über dem Reichsadler schwebt die Kaiserkrone mit fliegenden Bändern, welche sich links und rechts über die Schwingen des Greifvogels erstrecken. Der Brustschild des Adlers zeigt einen gekrönten preußischen Adler, welcher wiederum den Schild der Hohenzollern trägt. Der gesamte Brustschild ist von einer Kette mit dem Kreuz des Schwarzen Adlerordens umgeben. Der Nennwert von 10 Mark ist unten mittig angegeben. Am rechten Münzrand befindet sich das Ausgabejahr "1905".

Geboren wurde Carl Eduard unter dem Namen Leopold Charles Edward George Albert in Großbritannien. Er war der Enkel von Queen Victoria und unter anderem Duke of Albany, sowie Prinz von Großbritannien und Irland. Als Neffe von Herzog Alfred folgte Carl Eduard in der Erbschaftsfolge. 1900 kam er mit nur 15 Jahren nach Deutschland und 1905 übernahm er mit 21 Jahren dann die Regierungsgeschäfte als Regent. Er war bis zu seiner Abdankung 1918 der letzte Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Das Doppelherzogtum zerbrach – Coburg schloss sich Bayern an und Gotha wurde Teil von Thüringen.

Zusatzinformation

Gewicht 7,96 g
Feingehalt 900
Feingewicht 7,16 g
Nennwert 20 Mark
Größe 22,5 x 1,4 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 274, Auflage 10.000 Stück – Es handelt sich um original alte 20 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210351

Verfügbarkeit: Ausverkauft

3.999,15 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 20 Mark "Carl Eduard" 1905-A J.274 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 20 Mark "Carl Eduard" 1905-A J.274 (Sachsen-Coburg und Gotha)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team