Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 10 Mark "Friedrich Franz IV." 1901-A J.233 (Mecklenburg-Schwerin)

Produktbeschreibung

Die 10 Mark Goldmünze aus dem Kaiserreich gehört der Jaegernummer 233 an. Bei Kurt Jaeger handelt es sich um einen deutschen Numismatiker. Er ist der Autor des führenden Katalogs deutscher Münzen des 19. und 20. Jahrhunderts. Er lebte von 1909 bis 1975 und auf seine Einteilung und Nummerierung alter deutscher Münzen bezieht man sich bis heute. Von der abgebildeten Kaiserreichmünze aus dem Jahr 1901 und der Prägestätte Berlin gibt es 10.000 Münzen.

Die Motivseite wird durch das Porträt von Friedrich Franz IV dominiert. Der junge Großherzog befindet sich mittig auf der Münze. Er blickt nach rechts und wird mit kurzen Haaren abgebildet. Umgeben wird er vom Schriftzug "FRIEDRICH FRANZ IV V.G.G. GROSSH. V. MECKLENB. SCHW.", dem Münzzeichen "A" der Prägestätte Berlin und einem Zierkranz aus Perlen, welcher das gesamte Motiv umgibt.

Der Perlrand von der Motivseite wird auf der Wertseite wieder aufgegriffen. Zudem wurde eine zweigeteilte Beschriftung "DEUTSCHES REICH" aufgeprägt. Die Worte werden durch den mittig platzierten Reichsadler und die Kaiserkrone darüber getrennt. Seine Optik basiert auf dem Wappen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Der Brustschild des Adlers zeigt einen gekrönten preußischen Adler, welcher wiederum den Schild der Hohenzollern trägt. Der gesamte Brustschild ist von einer Kette mit dem Kreuz des Schwarzen Adlerordens umgeben. Der Nennwert von 10 Mark steht unter der Adlerabbildung zwischen zwei Sternen. Am rechten Münzrand befindet sich das Ausgabejahr "1901".

Friedrich Franz IV war der letzte Großherzog in Mecklenburg-Schwerin. Während der Novemberrevolution 1918 wurde die Herrscherfamilie enteignet, Friedrich Franz verzichtete auf den Thron und ging nach Dänemark. 1919 erhielt er das Jagdschloss Gelbensande zurück, wo er bis 1921 lebte. Auch das Schloss Ludwigslust und das Alexandrinen-Cottage waren im Besitz der Familie geblieben und bis 1945 lebte Friedrich Franz abwechselnd in diesen beiden Häusern.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte A (Berlin)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 233, Auflage 10.000 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210179

Verfügbarkeit: Ausverkauft

874,03 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Friedrich Franz IV." 1901-A J.233 (Mecklenburg-Schwerin)

Abbildungen ähnlich

Mehr Ansichten

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Friedrich Franz IV." 1901-A J.233 (Mecklenburg-Schwerin)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team