Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team

Goldmünze 10 Mark "Albert" 1879-E J.261 (Sachsen)

Produktbeschreibung

Während der Epoche des Kaiserreichs in Deutschland (1871-1918) wurden Umlaufmünzen aus Gold verausgabt. Für die Bildseiten wählte man die amtierenden Monarchen der jeweiligen Länder des Reichs. Im Jahr 1942 veröffentlichte Kurt Jaeger sein numismatisches Werk "Die deutschen Münzen seit 1871". Hier erhielten diese Münzen des Jahrgangs 1879 die Jaegernummer 261. Von dieser Münze existieren 181.981 Exemplare.

Auf der Motivseite ist neben einem Rand aus Zierperlen und der Legende "ALBERT KOENIG VON SACHSEN" auch das Porträt des genannten Herrschers zu sehen. Er wird im Profil mit nach links gerichtetem Blick dargestellt. Das markanteste Merkmal seines Gesichts – der voluminöse Schnurrbart mit dichtem Backenbart – sticht sofort ins Auge. Das Deckhaar trägt er kurz. Am unteren Münzrand liest sich abschließend das Prägezeichen "E" der Münzprägestätte in Dresden.

Für die Wertseite wurde ein identischer Perlrand gewählt, wobei die Umschrift hier "DEUTSCHES" im linken und "REICH" im rechten Münzfeld lautet. Weiter schließt sich rechts das Jahr der Verausgabung "1879", sowie der Nennwert von "10 MARK" am unteren Rand der Münze an. Der Nennwert wird von zwei Sternen eingerahmt. In der Münzmitte erkennt man sowohl einen Adler, als auch eine Krone. Gemeinsam bilden sie das Kaiserliche Wappen. Der Krone wurden ergänzend Stoffe angefügt, welche beschützend über dem Vogel schweben. Auf Brusthöhe wurde der Adler mit dem preußischen Wappen versehen. Es zeigt einen gekrönten Adler, welcher die Reichsinsignien Apfel und Zepter hält. Zudem fungiert das Tier als Schildhalter für das Wappen der Familie Hohenzollern.

Im Jahr 1854 wurde der Vater von Albert Johann von Sachsen zum neuen König von Sachsen gekrönt, Albert hingegen zum Kronprinzen ernannt. Bis zu seiner eigenen Krönung 1873 machte sich Albert fortan für das Militär verdient. So zum Beispiel auch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 als er das Kommando über die Maas-Armee übernahm.

Zusatzinformation

Gewicht 3,98 g
Feingehalt 900
Feingewicht 3,58 g
Nennwert 10 Mark
Größe 19,5 x 0,9 mm
Erhaltung Umlaufware
Verpackung einzeln gekapselt
Hersteller Prägestätte E (Dresden)
Herkunftsland Deutschland
Hinweis Jaeger-Nr. 261, Auflage 181.981 Stück – Es handelt sich um original alte 10 Mark Umlaufgoldmünzen der Deutschen Kaiserzeit.
ArtikelNr. 10210317

Verfügbarkeit: Ausverkauft

644,03 €
Differenzbesteuert, zzgl. Versandkosten

Goldmünze 10 Mark "Albert" 1879-E J.261 (Sachsen)

Abbildungen ähnlich

Produktbewertungen - Goldmünze 10 Mark "Albert" 1879-E J.261 (Sachsen)

Das Produkt wurde noch nicht bewertet.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wir wurden ausgezeichnet!
4.9/5
 
Jetzt unsere Kundenmeinungen lesen ››

Edelmetall-Handel.de

4.9 11426

Ihre Vorteile bei uns

  • sofortige Verfügbarkeit
  • kein Mindestbestellwert
  • neutrale und diskrete Zustellung
  • über 140.000 positive Bewertungen
  • sichere Datenübertragung

 

Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aktuell aufgrund der hohen Nachfrage zu Verzögerungen
bei der Bearbeitung und dem Versand Ihrer Bestellungen kommen kann.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis
Ihr ESG-Team